Barrierefreie Straßenbahnen

Seit 2010 besteht unsere Straßenbahnflotte komplett aus 166 modernen Niederflurfahrzeugen aus Bautzener Produktion. 44 Stadtbahnwagen tragen den Namen einer mit Dresden verbundenen Stadt.
Alte Tatra-Bahnen sind in Dresden nur noch selten anzutreffen. Die traditionsreichen Wagen helfen ab und zu im Schüler-, Studenten- und Adventsverkehr aus.
Unsere Typenblätter geben Ihnen einen detaillierten Einblick in unsere Straßenbahnflotte.
Niederflurgelenktriebwagen NGT D12DD

Baujahr |
2003 - 2005, 2009 - 2010 |
---|---|
Hersteller |
Bombardier Transportation |
Fahrzeuganzahl |
43 |
Fahrzeugnummern | 2801 - 2843 |
Fahrzeuglänge |
45.090 mm |
Fahrzeugbreite |
2.300 mm |
Anzahl Drehgestelle / davon angetrieben |
6/4 |
Fahrzeugteile | 5 |
Leermasse | 56,7 t |
Sitzplätze / Stehplätze (4 Pers./m²) |
107/153 |
Höchstgeschwindigkeit |
70 km/h |
Motorisierung |
8 x 85 kW |
Antriebsart |
Parallelbetrieb je zwei Fahrmotoren an einem luftgekühlten IGBT-Wechselrichter |
Niederflurgelenktriebwagen NGT D8DD

Baujahr |
2006 - 2009 |
---|---|
Hersteller |
Bombardier Transportation |
Fahrzeuganzahl |
40 |
Fahrzeugnummern | 2601 - 2640 |
Fahrzeuglänge |
30.040 mm |
Fahrzeugbreite |
2.300 mm |
Anzahl Drehgestelle / davon angetrieben |
4/3 |
Fahrzeugteile | 3 |
Leermasse | 38,7 t |
Sitzplätze / Stehplätze (4 Pers./m²) |
69/102 |
Höchstgeschwindigkeit |
70 km/h |
Motorisierung |
6 x 85 kW |
Antriebsart |
Parallelbetrieb je zwei Fahrmotoren an einem luftgekühlten IGBT-Wechselrichter |
Niederflurgelenktriebwagen NGT 8 DD

Baujahr |
2001 - 2002 |
---|---|
Hersteller |
DWA Bautzen |
Fahrzeuganzahl |
23 |
Fahrzeugnummern | 2701 - 2723 |
Fahrzeuglänge |
41.020 mm |
Fahrzeugbreite |
2.300 mm |
Anzahl Laufwerke / davon angetrieben |
3 doppelachsige Laufwerke + 1 Losradlaufwerk/3 |
Fahrzeugteile | 7 |
Leermasse | 48,1 t |
Sitzplätze / Stehplätze (4 Pers./m²) |
112/144 |
Höchstgeschwindigkeit |
70 km/h |
Motorisierung |
6 x 95 kW |
Niederflurgelenktriebwagen NGT 6 DD

Baujahr |
1995 - 1998 |
---|---|
Hersteller |
DWA Bautzen |
Fahrzeuganzahl |
60 / davon 13 Zweirichtungsfahrzeuge |
Fahrzeugnummern | 2501 - 2547 ER 2581 - 2593 ZR |
Fahrzeuglänge |
30.280 mm |
Fahrzeugbreite |
2.300 mm |
Anzahl Laufwerke / davon angetrieben |
2 doppelachsige Laufwerke + 1 Losradlaufwerk / 2 |
Fahrzeugteile | 5 |
Leermasse | 33,4 t ER 34,5 t ZR |
Sitzplätze / Stehplätze (4 Pers./m²) |
88/96 ER 72/112 ZR |
Höchstgeschwindigkeit | 70 km/h |
Motorisierung | 4 x 95 kW |
Antriebsart | Drehstrommotor bipolar Transistorwechselrichter wassergekühlt |
Tatra-Triebwagen T4D-MT

Hersteller |
CKD Praha |
---|---|
Fahrzeuganzahl |
13 |
Fahrzeugnummern | 224 201 bis 224 277 |
Fahrzeuglänge |
15.000 mm |
Fahrzeugbreite |
2.200 mm |
Anzahl Drehgestelle / davon angetrieben |
2/2 |
Leermasse | 17,22 t |
Sitzplätze / Stehplätze (4 Pers./m²) |
26/48 |
Höchstgeschwindigkeit | 60 km/h |
Motorisierung | 4 x 43 kW |
Antriebsart | Gleichstromsteller Gleichstromreihenschlussmotor luftgekühlt |
Tatra-Triebbeiwagen TB4D

Baujahr | 1969 - 1979/1994 - 1997 Modernisierung |
Hersteller |
CKD Praha |
---|---|
Fahrzeuganzahl |
6 |
Fahrzeugnummern | 244 020 bis 244 048 |
Fahrzeuglänge |
15.000 mm |
Fahrzeugbreite |
2.200 mm |
Anzahl Drehgestelle/ davon angetrieben | 2 2 |
Leermasse | 17,1 t |
Sitzplätze/Stehplätze (4 Pers./m²) |
27/50 |
Höchstgeschwindigkeit | 60 km/h |
Motorisierung | 4 x 43 kW |
Antriebsart | Gleichstromsteller Gleichstromreihenschlussmotor luftgekühlt |
Manche Bahnen tragen Namen

45 Stadtbahnwagen haben wir auf den Namen einer mit Dresden verbundenen Stadt getauft. So sind alle sächsischen Straßenbahnstädte und die Städte im Raum Dresden schwarz auf Gelb vertreten. Sogar Weinböhla, das zwar keine Stadt ist, aber Endstation der Linie 4. Unsere 100. Stadtbahn erhielt den Namen „Freistaat Sachsen“. Auch Prag reiht sich in den Reigen der Taufnamen ein – als Zeichen der guten Verbindung zwischen beiden Städten.
Seit 2006 lassen wir unsere Bahnen auf die Namen der Dresdner Partnerstädte taufen.
Die Taufnamen unserer Straßenbahnen
NGT D8 DD
- 232 601-4 Partnerstadt Columbus/Ohio (USA)
- 232 605-5 Partnerstadt Breslau-Wroclaw (Polen)
- 232 606-3 Partnerstadt Ostrava (Tschechien)
- 232 607-1 Partnerstadt Hangzhou (China)
- 232 608-8 Partnerstadt Skopje (Mazedonien)
- 232 610-2 Stadt Prag (Tschechien)
- 232 614-3 Partnerstadt Salzburg (Österreich)
- 232 615-1 Partnerstadt Freie und Hansestadt Hamburg
- 232 616-8 Partnerstadt St. Petersburg (Russland)
- 232 625-6 Partnerstadt Florenz (Italien)
- 232 630-3 Partnerstadt Rotterdam (Niederlande)
- 232 633-6 Partnerstadt Coventry (Großbritannien)
- 232 624-8 Partnerstadt Straßburg (Frankreich)
- 232 613-5 Partnerstadt Brazzaville (Kongo)
NGT D12 DD
- 232 801-6 Stadt Bautzen
- 232 802-4 Stadt Leipzig
- 232 803-2 Stadt Chemnitz
- 232 804-0 Stadt Zwickau
- 232 805-7 Stadt Plauen
- 232 806-5 Stadt Görlitz
- 232 807-3 Stadt Bad Schandau
- 232 808-1 Stadt Dresden
- 232 809-8 Stadt Meissen
- 232 810-4 Stadt Radebeul
- 232 811-2 Stadt Coswig
- 232 812-0 Weinböhla
- 232 813-7 Stadt Pirna
- 232 814-5 Stadt Kamenz
- 232 815-3 Stadt Freital
- 232 816-1 Stadt Riesa
- 232 817-8 Freistaat Sachsen
- 232 818-6 Stadt Hoyerswerda
- 232 819-4 Stadt Heidenau
- 232 820-0 Stadt Sebnitz
- 232 821-7 Stadt Dippoldiswalde
- 232 822-5 Stadt Freiberg
- 232 823-3 Stadt Zittau
- 232 824-1 Stadt Niesky
- 232 825-8 Stadt Bischofswerda
- 232 826-6 Stadt Löbau
- 232 827-4 Stadt Radeberg
- 232 828-2 Stadt Radeburg
- 232 829-0 Stadt Tharandt
- 232 830-5 Stadt Pulsnitz
- 232 831-3 Stadt Großenhain
- 232 832-1 Stadt Glashütte