Dokumente zum VVO-Tarif
Weitere Informationen
Für die Nutzung der Verkehrsmittel der Dresdner Verkehrsbetriebe AG gilt der Tarif des Verkehrsverbundes Oberelbe.
Auf dieser Seite finden Sie alle Dokumente zum VVO-Tarif inkl. der Beförderungsbedingungen zum Herunterladen als PDF-Dateien.
VVO-Tarif im Detail
-
Tarif des Verkehrsverbundes Oberelbe - Teil 1 (PDF, 2,8 MB) mit:
Tarifinformationen, Fahrpreise, Übersichten
- Tarif des Verkehrsverbundes Oberelbe - Teil 2 (Kleingedrucktes) (PDF, 849 KB) mit:
Teil A – Beförderungsbedingungen
Teil B – Tarifbestimmungen
Teil C – Sonderregelungen/Sonderangebote
Teil D – Anlagen (siehe nachfolgend)
Tarif des Verkehrsverbundes Oberelbe, Teil D – Anlagen
Anlage 1: Verkehrsunternehmen (PDF, 45 KB)
Anlage 2: Sonderregelungen zu den Beförderungsbedingungen (PDF, 50 KB)
Anlage 3: Gebühren und Entgelte (PDF, 44 KB)
Anlage 4: AGB für die Gewährleistung der VVO-Kundengarantien (PDF, 61 KB)
Anlage 5: Linienverzeichnis (PDF, 412 KB)
Anlage 6: Tarifzonenplan (PDF, 1,1 MB)
Anlage 7: Preistabelle – gilt ab 1. August 2021 (PDF, 43 KB)
Anlage 8:
- Tarifmatrix und Preistabelle für Übergangstarif Linie 398 (PDF, 50 KB)
- Preistabelle für den Übergangstarif VVO – ZVON (PDF, 57 KB)
- Tarifmatrix für den Übergangstarif VVO – ZVON (PDF, 138 KB)
Anlage 9: Regelungen zu Abo-Karten (PDF, 52 KB)
Anlage 10: Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen Übergangstarif Riesa Oschatz (ÜT RiO) (PDF, 50 KB)
Anlage 11: AzubiTicket Sachsen (PDF, 63 KB)
Anlage 11.1: Liste der berufsbildenden Schulen im Freistaat Sachsen (PDF)
Anlage 11.2: Übersicht anerkannte Ausbildungsberufe (PDF)
- Tarifbestimmungen für das FerienTicket Sachsen (FTS) 2021 und 2022 (PDF, 37 KB)
- Tarifbestimmungen kombinierter VMS-VVO-Tarif – Additionstarif (PDF, 116 KB)
- Übersicht der Kurzstrecken: www.vvo-online.de/Kurzstrecke
- Orts- und Haltestellenverzeichnis – Haltestellen, Linien, Tarifzonenzuordnung (PDF, 444)
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) HandyTicket Deutschland für das Gebiet des VVO: AGB DVB-HandyTicket Deutschland